HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR 2025/2026

 

Wir heißen alle unsere Schüler und Schülerinnen ganz herzlich willkommen und freuen uns, auf ein wunderbares Schuljahr. Vor allem begrüßen wir unsere neuen kleinen Mitschüler. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Lernen!

 

Liebe Eltern,

wenn Ihr Kind zum Schuljahr 2026/27 schulpflichtig wird, können Sie es an den offiziellen Anmeldeterminen am 04. oder 09. September 2025, jeweils von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr, in unserer Schule anmelden. Sollten Sie an allen Terminen verhindert oder sollte ein Beratungsgespräch notwendig sein, wenden Sie sich bitte im Einzelfall an unser Sekretariat.

Unsere Schule hat eine lange Tradition.
Sie wurde am 16. Juni 1876 feierlich eingeweiht.

Mit viel Freude und Spaß lernen heute in unserer 63. Grundschule 443 Mädchen und Jungen in 19 Klassen gemeinsam mit 27 Lehrern.
In drei Klassen werden die „kleinen Kruzianer“ unterrichtet.

 

Barrierefreie Homepage
Wir haben unsere Homepage dem Barrierefreie-Websites-Gesetz angepasst und mit einer Vorlese-Funktion versehen. Diese wird aktiviert, indem man den ausgewählten Text markiert und auf das Lautsprechersymbol klickt.

Aktuelle Nachrichten

Einladung zur Elternratssitzung

Einladung zur Elternratssitzung

Einladung zur ersten Elternratssitzung am 25.09.2025

Präludium

Präludium

Anmeldung "Präludium"

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zum Schulleben

cropped-icon_sw-1.png

Informationen

Zur Schule, Schulleitung, Kollegium, Förderverein, Elterninitiative u.v.m.
Chronik-der-Veraenderung-2

Lehren & Lernen

Wichtige Termine, Kreuzchor, Schulanfänger u.v.m.
verordnungen-63-grundschule-dresden

Verordnungen

Unsere Hausordnungen regeln den Schulalltag, Bibliotheksbesuch u.a.

Transparenzhinweis:

Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.